Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit

Allenthalben bezieht man sich zur Zeit auf den in unserer Verfassung verankerten Grundsatz, dass die Besteuerung nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit zu erfolgen hat. Den Verfassungsartikel können Sie hier nachlesen.

  • Was bedeutet Leistungsfähigkeit?
  • Ist das Einkommen einer Person oder der Gewinn eines Unternehmens, Ausdruck der Leistungsfähigkeit oder das Ergebnis einer erbrachten Leistung bzw. Arbeit?
  • Kann man die Leistungsfähigkeit von Menschen oder Unternehmen berechnen? Wie? Kann darauf aufbauend die Leistung die erbracht werden wird, bzw. deren Ergebniswert voraussagen?
  • Wie hoch ist Ihre Leistungsfähigkeit in CHF ausgedrückt? Entspricht Sie ihrem Einkommen?
  • Könnten Sie noch mehr leisten? Wieviel? Möchten sie auf diesen Betrag steuern zahlen, auch wenn Sie es nicht leisten, sondern nur fähig dazu wären?
  • Ist unser Verfassungsgrundsatz, so wie er da steht, klar und sinnvoll?