zinepal.com - ebooks im PDF und ePub Format aus RSS Feeds erstellen

Ein hübsches PDF aus einem RSS Feed zu generieren, wäre ja in der Tat eine feine Sache. Immer wieder stosse ich mal auf Services, die versuchen diese Aufgabe zu bewältigen. Zinepal.com macht zwar schon vieles gut, aber das ist für die meisten Anwendungen nicht genug. Die Auswahl und die Sortierung der Artikel funktionieren zwar sehr einfach und schnell, auf die Formatierung des Endergebnisses kann allerdings nur sehr beschränkt Einfluss ausgeübt werden.

Ich habe zum Testen einige meiner Feeds eingelesen und ein Beispiel PDF erstellt. Neben PDF wird das Dokument übrigens auch im ePub und im Mobipocket Format bereit gestellt. Hier ist die Website mit PDF Download Link zu diesem Beispiel Dokument.

Der erste Post von der Squarespace iPhone App

Nach langer Ankündigung ist die Squarespace App für das iPhone seit heute endlich im App Store verfügbar.

Die Funktionalitäten umfassen im wesentlichen das editiered und publizieren von Posts (wie diesem) und den Zugriff auf die Statistikdaten, die die Squarespace Platform liefert. Das Management von Kommentaren ist für die Version 1.1 angekündigt.

Im Texteditor fehlen Formatierungsmöglichkeiten vollständig und es kann maximal 1 Bild pro Beitrag, entweder direkt von der Kamera, oder aus dem Fotoalbum dazugefügt werden.

Die Preview Funktion bringt leider einfach die Squarespace Site in den integrierten Browser der App. Sie kann aber nicht, wie man erwarten würde, eine Vorschau zu einem Draft Post liefern.

Ich würde sagen, diese 1.0 Version der Squarespace iPhone App ist ein vielversprechender Start, es gibt aber funktional noch viel zu tun. Aber das kennen wir ja auch von anderen Apps. Das Teil sieht allerdings, wie immer bei Squarespace, sehr schön aus und gehört kostenlos zu den Squarespace Accounts dazu.

iTunes in der Cloud - so funktioniert's mit ZumoDrive, JungleDisk, Amazon S3 und EC2

Seit einiger Zeit experimentiere ich damit herum, die iTunes Library in der Cloud zu speichern und von dort zu nutzen. Endlich funktioniert es so wie es sollte, allerdings nicht so, wie ich ursprünglich wollte ;-). Hier eine Kurzversion für die, die nur schnell wissen wollen wie es geht: Die iTunes Library besteht einerseits aus den Musik und Video Files und der iTunes Datenbank, sowie den Album Covers und den iPhone / iPod Touch Apps. Der Speicherort der Musik und Videofiles kann in iTunes selbst geändert werden, während alle anderen Daten im selben verzeichnis wie das File iTunes Library.lib sein müssen. Meine Lösung sieht nun so aus:
Read More