Mit tafiti.com zeigt Microsoft an einem weiteren Beispiel, welche Art von Applikationen sich mit Silverlight realisieren lassen. Ich habe hier auch mal kurz auf Popfly, einem anderen Silverlight Case hingewisen.
Damit diese Applikationen funktionieren, muss zuerst das Silverlight Plug-in installiert werden, was übrigens auch einwandfrei unter Mac mit Firefox funktioniert.
Tafiti.com sieht zwar schön aus, aber ob daraus mehr wird, als ein Showcase für eine interessante Technologie?
Ich habe am Freitag endlich meine Einladung zu Popfly erhalten und soeben ein wenig damit "gespielt". Microsoft hat hier eine sehr beindruckende Demonstration ihrer Silverlight Plattform gebaut.
Screenshot des Popfly Editors Es ist wirklich sehr einfach Mashups zusammenzustellen, ohne eine Zeile Code programmieren zu müssen. Das User Interface des Mashup Editors ist vom Feinsten und zeigt sehr schön, wohin die Rich Media Applications führen werden. Dieses Video auf Youtube gibt einen kurzen Einblick:
Das Konzept des "Zusammenklickens" von Applikationen bzw. dem Zusammenführen der verschiedenen Services im Web, wird in Zukunft immer wichtiger. Was heute noch als Spielerei daherkommt, wird in Zukunft wohl eine sehr wichtige Komponente im Business Web darstellen. Salesforce.com bietet mit ihrer Apex Plattform eine professionelle Lösung um beliebige Webservices-Komponenten von "externen" Applikationen zu integrieren.
Neue Unternehmen wie Teqlo, Dapper, openkapow und andere bieten auch sehr interessante Ansätze um die verschiedenen Services auf einen "Browser Desktop" zu bringen und miteiander kommunizieren zu lassen.
Eine spannende Entwicklung ist hier im Gange.
andreasvongunten.com
Ein Blog zu allem, was mich interessiert und beschäftigt aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Medien, Technologie, Geschichte & Philosophie.
RT @RepublikMagazin: Unser nächstes Ziel: Bei 10 000 Abonnentinnen & Verlegern richten wir fixes Budget ein, um herausragende Autorinnen… https://t.co/lzLOqcWdfU
RT @ConstSeibt: Christof Moser, der Mann, der die Idee zur "Republik" hatte, erhält 3 Jahre später seinen verdienten Lohn. Weil die… https://t.co/ApB7b1o6AI
Ich bevorzuge lokale Biere und dieses hier aus Buchs AG gibt es bei uns in Kölliken in der FC Beiz. Es ist fein und empfehlenswert. Sorry, dass ich nicht genauer bin, einfach probieren, wenn Du in der Nähe bist.
Super, jetzt ist auch noch mein Røde NT USB Mini gekommen und damit mein Setup vorläufig komplett 😎
Happy new year! Let the roaring twenties beginn, but let’s finish them better in this century
Heute tun wir etwas für das Gemüt #turner #lucerne #kkl #kunstmuseumluzern
Gestern beim Wähler*innen Telefonieren mit Hans Lehmann in Zofingen. #linksrutsch #wahlen2019
Mit unserem zukünftigen Aargauer Ständerat am Wahlauftaktfest der SP in Aarau #teamwermuth #einerfüralle
Heute wurden im @hotelschweizerhof_zurich die neuen, wirklich schönen Sitzungszimmer präsentiert. Und wir durften da zeigen, wie man heutzutage externe Sitzungsteilnehmende schnell und einfach dabei haben kann. Dortsein.ch ohne da sein zu müssen. #telepresencerobot #doublerobotics
Heute geht es um die äusserst wichtige und interessante Frage ob wir sowas wie ein Eigentumsrecht für Daten brauchen. Ich freue mich auf die Diskussion zwischen Florent Thouvenin und Marc Amstutz und bin gespannt ob sich meine derzeitige Sicht, dass wir nicht denselben Fehler wie beim sogenannten geistigen Eigentum machen sollten, bestätigt oder herausgefordert wird. #digitalegesellschaft #dateneigentum #digitalegesellschaftch #karldergrosse #karldigital #digitalpolitik
Letzte Vorbereitungen für den Medientalk mit Salvador Atasoy im Radio Studio Zürich von @srfnews . Mirjam Teitler und ich schenkten und nichts, soviel sei schon vorweggenommen 😻 #fairesURG #medien #schweiz #urheberrecht #urheberrechtsreform #leistungsschutzrecht #linksteuer #digitalegesellschaft
Auf dem Weg ins Kino, völlig unerwartet diese Trouvaille erstanden. Ein Stück aargauische #mediengeschichte. #medien #aargau #sozialdemokratie